Studiengang
"Diakonie im Sozialraum -
Soziale Arbeit und Diakonik"
(Bachelor of Arts)
- Qualifikation
zur Sozialarbeiterin
und Diakonin/
zum Sozialarbeiter
und Diakon
Organisation
- 4 Jahre Vollzeitstudium (240 ECTS).
Inhalte
- Gemeinwesendiakonie, Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit, Theorie-Praxismodule, Theologie, Ethik und Diakonik, Begleitung von Menschen in besonderen Lebenslagen, Seelsorge und Beratung, Rechtliche Grundlagen, Spiritualität und Gemeinschaft.
Ziele des Studiums
- Als Absolvent*in dieses Studiengangs können Sie Menschen in unterschiedlichen Problemlagen unterstützen, Hilfe zur Selbsthilfe und individuelle Unterstützungsmöglichkeiten fördern.
- Sie sind Spezialist*in für die Vernetzung von Hilfen in Stadtteilen und Gemeinden und haben Kompetenzen für alle Felder der Sozialen Arbeit.
- Als Diakonin oder Diakon haben Sie einen Zugang zu existentiellen Lebensfragen und Rückhalt in einer diakonischen Gemeinschaft.